THEPHILANTHROPIST

Stiftungen füllen wichtige Lücken, indem sie sich für das Gemeinwohl engagieren, besonders in Bereichen, die von wenigen oder gar niemandem sonst bedacht werden. Unser Podcast nimmt dich mit auf eine Reise durch die vielfältige Schweizer Stiftungslandschaft. Dabei identifizieren wir Brennpunkte und beleuchten sie aus verschiedenen Perspektiven, indem wir Experten und Expertinnen zu Wort kommen lassen. Jeden Monat bieten wir dir einen neuen Blickwinkel auf wechselnde Themen, präsentiert von unserer Gastgeberin Claudia Dutli. Weitere inspirierende und wissenswerte Lektüre auf thephilanthropist.ch, dem Branchenmagazin des Schweizer Philanthropie- und Stiftungssektors.

THEPHILANTHROPIST

Neueste Episoden

KI in Aktion: Pro Senectute beider Basel und die virtuelle Realität

KI in Aktion: Pro Senectute beider Basel und die virtuelle Realität

32m 51s

In einer sich rasant digitalisierenden Welt können wir vom sinnvollen Einsatz künstlicher Intelligenz profitieren, besonders im Hinblick auf aktives Altern. In diesem inspirierenden Podcast-Gespräch mit Michael Harr, dem Geschäftsleiter von proSenectute beider Basel, erkunden wir ihre innovativen Ansätze und Experimente in der virtuellen Welt. Wir hören auch die Meinungen von Menschen auf der Strasse, wie sie die Nutzung virtueller Angebote zur Förderung des aktiven Alterns sehen. Begleite uns auf dieser Reise, um zu erfahren, wie diese gemeinnützige Stiftung den Wandel gestaltet und welche wertvollen Erfahrungen sie auf ihrem zukunftsorientierten Weg gesammelt hat.

Künstliche Intelligenz: Eine Frage der Ethik

Künstliche Intelligenz: Eine Frage der Ethik

34m 47s

Der Podcast «KI: eine Frage der Ethik» nimmt dich mit auf eine Reise durch die Schweizer Stiftungslandschaft. In der vorherigen Episode wurde die Geschichte der Künstlichen Intelligenz (KI) mit dem renommierten Hirnforscher und Unternehmer Pascal Kaufmann beleuchtet, wobei die Bedeutung der Schweiz in der globalen KI-Entwicklung beleuchtet wurde.

Die aktuelle Folge vertieft das faszinierende und kontroverse Thema der KI noch weiter. Claudia und ihr Gast Angela Müller, Expertin für Technologiepolitik und -regulierung sowie Leiterin von AlgorithmWatch Schweiz, setzen sich mit den ethischen Fragen im Zusammenhang mit KI auseinander. Gemeinsam erkunden sie, wie KI bereits heute unseren Alltag beeinflusst und die...

«KI für Alle» im Gespräch mit Pascal Kaufmann

«KI für Alle» im Gespräch mit Pascal Kaufmann

25m 48s

In unserer ersten Episode unserer dreiteiligen Staffel "Künstliche Intelligenz für das Gemeinwohl" erkunden wir die faszinierende Welt der KI, die seit den 1950er Jahren existiert, aber erst in jüngster Zeit verstärkt in den Fokus gerückt ist. Wir lassen Stimmen aus dem gemeinnützigen Sektor zu Wort kommen, um verschiedene Perspektiven aufzuzeigen. Moderatorin Claudia Dutli und Gast Pascal Kaufmann nehmen dich mit auf eine Reise durch die Geschichte der KI-Forschung und -Entwicklung, diskutieren die Auswirkungen auf unser Verständnis des menschlichen Gehirns und beleuchten die Rolle der Schweiz und Stiftungen in dieser technologischen Revolution.